Wanderfahrt ins Jagsttal

Grabenstetten.Unter der bewährten Führung von Jutta Pagel-Steidl fand am vergangenen Samstag wieder die alljährliche Wanderfahrt ins Hohenloher Land mit 40 Teilnehmern statt.
Mit dem Bus ging es über die Bundesstrassen 10 und 14 nach Schwäbisch-Hall und weiter über die Hohenloher Ebene hinunter ins Jagsttal nach Bächlingen.
Dort wurden zu einer 7 Kilometer langen Wanderung nach Unterregenbach,einem Weiler mit 50 Einwohnern die Wanderstiefel geschnürt.
Die zahlreichen Teilnehmer erwartete eine Führung in der heutigen Kirche,wo vor etwa 1000 Jahren ein Gotteshaus mit 50 Metern Länge stand,etwa 200 Jahre vor der Gründung der Stadt Langenburg auf der Höhe.
Die Grundmauern des Gotteshauses wurden entdeckt,als der Pfarrer einen Brunnen bohrte.Es muß seinerzeit ein bekannter Wallfahrtsort gewesen sein,aber schriftliche Aufzeichnungen darüber fehlen leider.Nur anhand von Knochenfunden in der Krypte konnte man das Alter festellen.
Zum Mittagessen ging es hinauf nach Langenburg,einem Städtchen mit heute 1900 Einwohnern,dem Sitz der Fürsten von Hohenlohe-Langenburg,den Verwandten von Prinz Philipp dem Mann der Queen Elizabeth,der Königin von England.
Langenburg ist auch die Heimat der Grünen-Politiker Rezzo Schlauch und Joschka Fischer und des Reutlinger Bundestagsabgeordneten Geerhard Noller.Nach dem Mittagessen gab es einen Rundgang zum Schloßberg,der vom Schwäb.Albverein durch eine Erbschaft wieder in seinen früheren Zustand gebracht wurde.
Neben dem Schloß befindet sich das Automuseum,das vom Rennfahrer Richard von Frankenberg und Fürst Kraft von Hohenlohe-Langenburg begründet wurde.
Nach dem Rundgang .wo auch der Agnes –Günther-Weg berührt wurde,die als Pfarrersfrau in Langenburg den berühmten Frauenroman “Die Heiligen und ihr Narr” geschrieben hat, gab es eine Kaffepause und Gelegenheit, Wibele einzukaufen,einem Knuspergebäck,das nur in Langenburg hergeestellt wird.
Bei der Rückfahrt die über die Autobahn ging,bedankte sich Vertrauensmann Alfred Staiger bei Frau Jutta Pagel-Steidl für die Organisation und Führung der Wanderfahrt und dem Busfahrer Norbert Friedrich.
Foto: Bernd Schmid Führung in Unteregenbach