Wiederaufnahme der Vereinsaktivitäten
Nachdem der Hauptverein Mitte Juni eine Empfehlung herausgegeben hat, welche das Wandern in der Gruppe möglich macht, haben auch wir in der Ortsgruppe Grabenstetten die Vereinsaktivitäten wieder aufgenommen.
Um die Gruppengröße möglichst gering zu halten, wurde am Sonntag 12.07.2020 unter Einhaltung des Hygienekonzepts des Schwäbischen Albvereins, sowohl eine Fahrradtour als auch eine Wanderung angeboten.
Das Jahresprogramm 2020 tritt ab sofort unter Vorbehalt wieder in Kraft. Von der Buswanderfahrt werden wir dieses Jahr allerdings Abstand nehmen.
Bei besten Wetterbedingungen haben sich die Radfahrer auf die geplante Rundtour durch den ehemaligen Truppenübungsplatz gemacht. Die Strecke führte vom Heimatort aus über Hengen, Wittlingen, Seeburg nach Trailfingen und Münsingen mit kurzem Stopp zum Eisgenuss. Danach weiter über Auingen, Gruorn und durchs Böttental nach Feldstetten, Zainingen und über Häsel nach Böhringen. Unterwegs ergaben sich immer wieder Aussichtspunkte mit einmaliger Sicht in idyllischer Sommerstimmung. Bei der Ankunft in Grabenstetten zeigte der Tacho stattliche 65 km.
Ausgangspunkt der Wandergruppe war der Wanderparkplatz beim Pfählhof Bad Urach. Durch das Büchelbronner Tal führte der Aufstieg zum Feldherrenhügel auf Pfähler Eberstetten. Der Hohenurach zeigte sich zum Greifen nah. Über Ulmer Eberstetten ging es weiter zum Wölfling mit wunderschöner Aussicht auf die Stadt Bad Urach. Der Rückweg erfolgte über den Langen Grund vorbei an der ehemaligen Sprungschanze.
Beim gemütlichen Beisammensein ließen beide Gruppen diesen schönen Sonntagnachmittag ausklingen.