Fahrradtour am 12.06.2022
Beflügelt vom warmen wolkenfreien Sommertag haben die Teilnahmer der jährlichen
Fahrradtour der Ortsgruppe Grabenstetten spontan beschlossen die
ausgeschriebene Route abzuändern.
Also wurden die Autos für die Anfahrt nach
Münsingen in den Garagen belassen und die Ausfahrt in Grabenstetten gestartet.
Über Böhringen zum Häsel und nach Zainingen rollten die Räder zum
Truppenübungsplatz beim Aussichtsturm Waldgreuth. Parallel zur Panzerringstraße
ging es dann weiter über Feldstetten und Heroldstadt zur Sontheimer Höhle.
Eine gemütliche Ecke in der Gartenwirtschaft der Höhlenfreunde lud zur Mittagsrast
geradezu ein. Die folgende Strecke über die Albhochfäche nach Seissen war den
meisten Teilnehmern noch unbekannt. Anschließend folgte man dem relativ neuen
Fahrradweg hinab nach Blaubeuren entlang der B 28. Von dort aus verlief die
Weiterfahrt über Weiler entlang der Ach auf dem nördlichen Donauradweg mit
kurzem Halt an der Fundstelle der „Venus vom Hohlen Fels“ bis nach Schelklingen
zum Bahnhof.
Der „Alb Express“ der Schwäbischen Alb Bahn mit seinen
restaurierten Triebwagen brachte uns bequem durch das Schmiech- und
Schandental hinauf nach Münsingen. Die bisherigen Anstrengungen hatten
zwischendurch auch mal ein kühles Eis verdient!! Nach dem Heimweg über
Trailfingen, Gruorn und den oberen Teil des Bentals konnte die von Susanne
Kazmaier wieder mal hervorragend ausgearbeitete Fahrradtour nach rund 68 km
unfallfrei und ohne Panne gemütlich im Biergarten abgeschlossen werden.