Mit dem Radl zur Rohrauer Hütte

Radtour am 25.06.2023

Bei wunderschönem Wetter trafen wir uns um 10.00 Uhr am Friedhofsparkplatz in Grabenstetten. Pünktlich folgte der Start über den Sauweg nach Bad Urach. Die Fohlensteige hoch machten verschiedene Teilnehmer einen kurzen Abstecher zu den Gütersteiner Wasserfällen. Stramm ging es weiter steil bergauf zur Rohrauer Hütte an der wir die Rast mit der mitgebrachten Verpflegung und gekühlten Getränken im Schatten genossen. Über Würtingen fuhr die Radgruppe weiter nach Gächingen und an der Gächinger Lauter entlang nach Gomadingen. Nach kurzem und steilem Anstieg radelten wir über Steingebronn und vorbei am Segelfluggelände nach Münsingen zu einer kurzen Eis-Pause.

Über den Truppenübungsplatz nach Zainingen ging es zügig heimwärts, wohl wissend, dass im Biergarten nach 62 Km Radelstrecke die obligatorische Schlußeinkehr wartet.

Infos: Fahrradtour und Wanderrungen Hauptversammlung.

Fahrradtour

Am Sonntag findet unsere diesjährige Fahrradtour statt. Wir starten mit dem Fahrrad um 10.00 Uhr am Friedhofsparkplatz. Über Urach, die Fohlensteige hoch machen wir einen Abstecher zu den Gütersteiner Wasserfällen. Nach einer Mittagspause bei der Rohrauer Hütte (auch mitgebrachtes Vesper möglich) geht es entlang der Gächinger Lauter nach Gomadingen. Von dort radeln wir über Steingebronn nach Münsingen. Über den Truppenübungsplatz fahren wir wieder heimwärts. Die Radstrecke beträgt ca. 60 Km. Die Tourenführung hat Susanne Kazmaier.

 Hauptversammlung des Schwäbischen Albvereins

Die Hauptversammlung des Schwäbischen Albvereins findet in diesem Jahr am 2.07.2023 in Mehrstetten statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird ein vielfältiges Programm angeboten.

Bereits am Samstag 01.07.2023wird in der Festhalle Mehrstetten ein Schwäbischer Abend mit Musik und Volkstanz zum zuhören, zuschauen, mitmachen, mittanzen und genießen veranstaltet.

Das Rahmenprogramm am Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit einer kurzen Andacht in den Tag und auf den Weg. Ab 10.00 Uhr starten dann die Wanderungen und Radtouren.

  1. Sportliche Wanderung – Bärentalrunde: 15 km, 150 hm, (zügiges Gehtempo)
  2. Über Feld und Flur: 10 bis 12 km, 70 hm
  3. Hommelerweg Nord: 9 km, 70 hm
  4. Hommelerweg Süd: 8 km, 70 hm
  5. Aussichtsreiche Runde um Mehrstetten: 6 km, geringer Höhenunterschied, leicht (Kinderwagentauglich)

E-Bike-Tour 1: Mehrstetten, Böttental, ehem. Truppenübungsplatz, Aussichtsturm Hursch, Gruorn, Auingen, 33 km

E-Bike-Tour 2: Schandental, Bremelau, Heuhof, Tiefenhülen, Grötzingen, Grießtal, Weißes Kreuz, Schmiechen, Schandental, Mehrstetten 35 km

Außerdem ist das Heimatmuseum an diesem Tag geöffnet.

Zur Teilnahme an diesen Angeboten wird eingeladen. Unser Gauvorsitzender Werner Schrade aus Mehrstetten würde sich freuen, auch Wanderfreunde aus der Ortsgruppe Grabenstetten begrüßen zu können. Leider kann ich als Wanderwart der Ortsgruppe an diesem Termin nicht vor Ort sein. Absprachen von Teilnehmern könnten aber über die WhatsApp-Gruppe „SAV news“ erfolgen.