Jahresabschlusswanderung Vom Dreispitz zur Karlslinde bei Hülben

Nach den vielen Regenfällen der vergangenen Tage hatte der Wettergott für die 17
Wanderfreunde zur Jahresabschlusswanderung ein Einsehen und schickte einen
Sonne-Wolken-Mix und angenehme Temperaturen für den Wandertag.
Start war der Wanderparkplatz „Dreispitz“ an der Neuffener Steige. Zunächst folgten
wir dem Feldweg Richtung Hülbener Segelflugplatz. Danach weiter am Albtrauf
entlang auf schmalem Wanderweg bis zur Karlslinde mit Aussicht auf Neuffener- und
Ermstal sowie in die Ferne bis zum Schwarzwald. Der Rückweg erfolgte auf dem
Gustav-Ströhmfeld-Weg über Deckelesfels und Seizenfels zum Fliegerheim. Unsere
älteren Wanderfreunde verkürzten von dort aus die Strecke über die Felder direkt
zum Parkplatz. Die restliche Gruppe machte mit zügigen Schritten noch einen
Abstecher zum Heidengraben beim Burrenhof und weiter zum Aussichtspunkt Brille.
Nun waren es nur noch wenige Schritte bis zum Auto.
Das Wanderjahr wurde anschließend noch mit einer gemütlichen Einkehr in
heimischen Gefilden beschlossen.

Zum Mostbesen

Neun Albvereinler trafen sich um 11.00 Uhr an der malerischen „alten Mühle“ in Grabenstetten, und spazierten bei strahlendem Herbstwetter über das malerische Kesselfinkenloch nach Erkenbrechtsweiler. Sibylle hatte für die Gruppe einen gemütlichen Tisch reserviert. Die abwechslungsreiche Landschaft und die frische Luft machten die Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

In Erkenbrechtsweiler angekommen stärkten wir uns mit einer köstlichen Schlachtplatte, herzhaftem Flammkuchen und einem vielfältigen Mostbrett mit 10 verschiedenen Mostsorten. Die Geschmacksexplosionen waren ein Fest für die Sinne.

Nach der Rückkehr über den Heerweg nach Grabenstetten, genossen wir in der „alten Mühle“ entspannt Kaffee und ließen uns den leckeren Kuchen schmecken. Es war nicht nur eine kulinarische Reise, sondern auch ein Tag voller Freude und Geselligkeit.