Bericht zum Winterwandertag des Ermsgau

Bericht zum Winterwandertag des Ermsgau, organisiert und durchgeführt von der Ortsgruppe Buttenhausen,

der diesjährige Winterwandertag des Ermsgau wurde erfolgreich von der Ortsgruppe Buttenhausen ausgerichtet. Etwa 150 Teilnehmer aus verschiedenen Ortsgruppen des Ermsgaus fanden sich ein, um bei strahlendem Sonnenschein die frische Winterluft zu genießen. Unter den Teilnehmern befanden sich auch 12 Wanderfreunde der Ortsgruppe Grabenstetten, die sich gemeinsam auf eine der Rundwanderungen begaben.

Die Route führte die Wanderer zu einem beeindruckenden Aussichtspunkt auf der Eichhalde, der in 789 Metern Höhe gelegen ist. Von dort aus konnten die Teilnehmer die schneebedeckten Allgäuer und Schweizer Alpen in der Ferne bewundern. Der Blick über das obere Lautertal mit seinen von Raureif überzogenen Wiesen sorgte für eine malerische Kulisse.

Nach einer kurzen Pause, die mit einem Becher Glühwein oder Punsch versüßt wurde, gereicht durch freundliche Helfer des Veranstalters, setzte man die etwa 9 Kilometer lange Wanderung fort. In rund 2,5 Stunden erreichten die Teilnehmer das im Schatten liegende Buttenhausen, als die ersten Sonneneinstrahlungen langsam nachließen.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Organisatoren aus Buttenhausen sowie allen freiwilligen Helfern, die zu diesem gelungenen Winterwandertag beigetragen haben. Die Veranstaltung bot den Teilnehmern nicht nur sportliche Betätigung, sondern auch die Möglichkeit, die winterliche Natur in vollen Zügen zu erleben.

IVV in Grabenstetten

Bericht zur Teilnahme am  Volkslauf beim TSV Grabenstetten,

am 7. Januar 2024 versammelten sich erneut 12 engagierte Mitglieder der Ortsgruppe Grabenstetten, um die anspruchsvolle 10-Kilometer-Strecke des IVV-Laufs in Form einer Wanderung zu bewältigen. Trotz widriger Witterungsbedingungen ließen sich die Teilnehmer nicht davon abhalten, die Runde gemeinsam zu erkunden. Das Gemeinschaftsgefühl und die Freude, gemeinsam in der frischen Luft zu wandern, standen dabei im Vordergrund.

Nachdem die Strecke erfolgreich gemeistert wurde, belohnten sich die Teilnehmer mit einem köstlichen Mittagessen in der Falkensteinhalle. Dort konnte man die Strapazen des Laufs vergessen und in geselliger Runde die wohlverdiente Stärkung genießen.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die zu diesem gelungenen Event beigetragen haben, und an die Mitglieder, die mit ihrer Teilnahme den Volkslauf des TSV Grabenstetten zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

JK