Rundwanderung Bad Überkingen

Wald- und Wasserweg zur Märzenbecherblüte in Bad Überkingen am 17.03.2024

Wir trafen uns um 13.00 Uhr am Friedhofsparkplatz. Mit 20 Wanderbegeisterten fuhren wir nach Bad Überkingen und parkten unser Autos an der Autalhalle.

Bei trockenem Wetter wanderten wir zur schönste „Märzenbecherblüte“ in der Region. Im Autal und Rötelbachtal sind tausende von Märzenbechern zu finden. Wir hatten Glück und konnten trotz der fortschreitenden Blüte noch viele Märzenbecherteppiche sehen. Gegenüber sahen wir die „Hausener Wand“. Auf dem sprichwörtlichen „Holzweg“ ging`s zur Rast an der Skihütte. Durch den Regen vom Vortrag haben wir uns entschlossen, den Wasserfall, der aus der Brunnensteighöhle entspringt, nur von unten zu besichtigen.

Ein herrliches Naturschauspiel sind wasserüberrieselten Tufffelsen. Dann ging es zurück nach Bad Überkingen und am Kurpark vorbei. Unsere Wanderung betrug 9 km.

Zum Abschluss gab`s noch eine Einkehr im Harprechtshaus.