Keckbronnen, Calverbuehl

Herbstwanderung von Dettingen/Erms nach Glems

Am 23.10.2022 trafen wir uns um 13.00 Uhr am Friedhofsparkplatz. Mit 16 Wanderlustigen fuhren wir zum Wanderparkplatz „Keckbronnen“ in Dettingen/Erms.

Der steile Anstieg auf dem Kirschenweg führte uns unterhalb des „Calverbühl‘s“, einem Vulkanhügel, dem Dettinger Hausberg mit 509 m ü. NN, entlang. Auf dem Gipfel steht eine Linde und die weidenden Ziegen halten das Calverbühl von Gestrüpp und Sträuchern sauber. Nach kurzer Rast wanderten wir weiter zur „Hohlen Linde“ am Rossbergwald, einem ca. 400 Jahre alten Naturdenkmal mit 8 m Umfang und 24 m Höhe. Weiter ging es vorbei an den Schafen bei ihrer Mittagspause mit herrlichem Blick auf Glems und die Metzinger Weinberge.

Am Obstbaumuseum angekommen, begrüßte uns Herr Müller mit einem Gläschen frischem Most. Bei seiner Führung durchs Museum, bekamen wir viele Informationen zu den Streuobstwiesen, zur Mostherstellung und hatten regen Gedankenaustausch über „alte Kindheitserinnerungen“

Danach ging es zum Essen in den „Besen im Stall“. Nach guter Stärkung mit Schlachtplatte, Wengertervesper, Zwiebel- und Krautkuchen u. v. m. folgte die Wandergruppe dem Birnenpfad zurück nach Dettingen. Wir hatten einen herrliche Herbstwanderung und eine tolle Sicht über das beleuchtete Dettingen.

  1. Appenzeller