Wanderung zur beeindruckenden Aussicht

Am Sonntag dem 26.Mai trafen sich 18 Wanderfreunde und deren Gäste von der Ortgruppe Grabenstetten des Schwäbischen Albvereins um 8 Uhr auf dem Festplatz Eppenzill. Nach einer kleinen Wanderung erreichte die Gruppe am frühen Morgen den Aussichtspunkt Eppenzill.

Von dort aus bot sich eine beeindruckende Aussicht auf die Rutschenfelsen, den Hohen Urach und den Brühlbach. Nach einer kurzen Pause, begleitet vom leisen Rauschen des Uracher Wasserfalls, setzte die Gruppe die Wanderung fort. Der Weg führte am Albrand entlang durch den Wald zu den beeindruckenden Rutschenfelsen.

**Information zu den Rutschenfelsen:**

Die Rutschenfelsen erhielten ihren Namen durch die Holzrutsche, die ab 1680 zum Transport von Holz diente. Ursprünglich hieß die steile Abbruchkante der Albhochwiese „uff langen Velsen“ und wurde später „Angelfelsen“ genannt. In der Nähe der Rutschenquelle, die in einem Maar des Schwäbischen Vulkans entspringt, wurden Siedlungsspuren entdeckt, die auf eine vorchristliche Besiedlung hinweisen.

Der Tisch ist reichlich gedeckt.

Gut gelaunt und mit morgendlichem Hunger ging es zurück zum Parkplatz. Von dort fuhren die Wandernden nach Sirchingen, wo Wanderführer Uwe Holder und seine Frau Chanette die Gruppe bei Weißwurst, Kaffee und Hefezopf bewirteten.

Es wurde einstimmig darum gebeten, eine ähnliche Wanderung mit Ausgangspunkt Sirchingen für das kommende Wanderjahr 2025 zu planen und zu wiederholen. Die Wanderung endete mit dem Gefühl eines gelungenen Tages, der die Gemeinschaft stärkte und Vorfreude auf zukünftige Touren weckte.