Premiumwanderweg „hochgehsprudelt“
Die diesjährige Jahresabschlusswanderung im Tale fiel leider der Inversionswetterlage an diesem Tage zum Opfer. Stattdessen wurde nach kurzer Diskussion entschieden, die vom Wanderführer vorbereitete Ausweichtour auf der Albhochfläche durchzuführen. Diese Entscheidung stellte sich als weise heraus.
Am Sternberg bei Gomadingen herrschte strahlend blauer Himmel und somit bestes Spätherbstwetter. Dies war bereits auf der Hinfahrt zu erkennen. 17 Wanderfreunde begaben sich dort auf den Premiumwanderweg „hochgehsprudelt“. Vom Wanderparkplatz Braiketal aus ging es zunächst über die am West- und Südhang des Sternbergs gelegenen Wacholderheiden mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Insbesondere säumten viele Silberdisteln den Weg. Hinunter durch den Wald ins Lerchental waren gigantische Pilze am Wegesrad zu bestaunen. Anschließend folgten wir einem Holzabfuhrweg und später dem Zufahrtsweg hinauf zum Wanderheim Sternberg. Hier herrschte ein reges Treiben durch viele Wanderer und Sonntagsausflügler, die alle nochmals die wärmenden Sonnenstrahlen des herrlichen Herbsttages genossen. Einige unserer Gruppe bestiegen den 32 Meter hohen Aussichtsturm, von wo aus sich der Nebel im Heimatort und in den Tallagen ringsum zeigte. Nach kurzer Kaffeepause folgte der Rückweg zum Parkplatz bei langsam kühler werdenden Temperaturen.
Zum Ausklang und Abschluss des Wanderjahres war noch eine gemütliche Einkehr im Ort reserviert. Dabei wurde festgestellt, dass die Wanderungen des vergangenen Jahres alle bei trockenem Wetter stattfinden konnten. Für das kommende Wanderjahr wurde ein kleiner Ausblick gegeben und insbesondere auf den geplanten Ausflug hingewiesen.