Schlagwort-Archive: Wanderfahrt
Jetzt anmelden!! Wanderfahrt nach Langenburg.
Eintägige Wanderfahrt nach Hohenlohe
Leitung: Frau Jutta Pagel-Steidl
Jagst und Panoramablicke – Wanderfahrt nach Langenburg
Am Samstag, 28. September 2019, geht es auf der diesjährigen Wanderfahrt nach Hohenlohe in das ehemalige Residenzstädtchen Langenburg hoch über dem Jagsttal.
Abfahrt ist um 7.30 Uhr an der Bushaltestelle bei der Kirche.
Folgendes Programm ist geplant:
Start der Wanderung ist Bächlingen an der Jagst. Es geht über die imposante Archenbrücke über die Jagst und dann auf stillen Wald- und Wiesenwegen weiter nach Oberregenbach. Unterwegs bieten sich herrliche Panoramablicke auf das Jagsttal und Schloss Langenburg. Von Oberregenbach führt der Weg auf einem asphaltierten Feldweg entlang der Jagst weiter nach Unterregenbach.
Bei einer Führung begeben wir uns auf die Spuren des „Geheimnisses von Unterregenbach“ und besuchen u.a. das Grabungsmuseum im alten Schulhaus, die Krypta der Basilika aus ottonischer Zeit. Bei den archäologischen Ausgrabungen der letzten Jahrzehnte konnte eine über 1.000-jährige Kirchenanlage, Spuren eines Klosters und eines Herrensitzes nachgewiesen werden. Kurzum: in Unterregenbach steht eines der ältesten sakralen Gebäude des Landes.Zum Mittagessen geht es mit dem Bus hinauf in das Residenzstädtchen Langenburg und in den Gasthof „Krone“. Nach dem Mittagessen haben wir Zeit für einen Rundgang durch die Stadt.
Wir spüren der Geschichte der „Echten Langenburger Wibele“ nach, lernen Agnes Günther und ihren Erfolgsroman „Die Heilige und ihr Narr“ kennen.
Nicht fehlen darf Schloss Langenburg, die Residenz der fürstlichen Familie zu Hohenlohe-Langenburg. Nach einem kleinen Rundgang vom Marktplatz aus durch die historische Altstadt und um den Schlossberg und Gelegenheit zum Kaffeetrinken – natürlich immer mit einem großartigen Blick auf das idyllische Jagsttal – geht es mit dem Bus zurück nach Grabenstetten.Wanderstrecke etwa 5 – 6 km, überwiegend auf bequemen Wald- und Wiesenwegen.
Wanderführung: Jutta Pagel-Steidl.
Anmeldungen ab sofort bei Vertrauensmann Alfred Staiger, Telefon 07382 667 und Wanderwart Jürgen Kazmaier, Telefon 07382 663.